Banfa Jawla
Banfa Jawla ist ein 27-jähriger Fotograf aus Stockholm, Schweden. In seiner gefeierten Fotoserie „Katim“ erkundet er die fließenden Grenzen zwischen Kindheit und Erwachsenenalter in einem Umfeld, in dem Kinder oft arbeiten müssen. Banfa begleitet den damals 12-jährigen Katim in seinem Alltag, während dieser 9 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche in einer Autowerkstatt arbeitet, und fängt gleichzeitig die Momente ein, in denen er sich erlaubt, Kind zu sein. Mit dieser Ausstellung beleuchtet Banfa die unbequeme Wahrheit für 152 Millionen Kinder weltweit. Jedes verkaufte Kunstwerk entsteht in Zusammenarbeit mit der schwedischen Wohltätigkeitsorganisation Project Playground, deren Erlös deren unermüdlicher Arbeit zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihren Zentren in Stockholm und Kapstadt zugutekommt.
Banfa Jawla ist ein 27-jähriger Fotograf aus Stockholm, Schweden. In seiner gefeierten Fotoserie „Katim“ erkundet er den schmalen Grat zwischen Kindsein und Erwachsensein in einem Umfeld, in dem Kinder oft arbeiten müssen. Banfa begleitet den damals 12-jährigen Katim in seinem Alltag, als er neun Stunden am Tag, sechs Tage die Woche in einer Autowerkstatt arbeitet und die Momente festhält, in denen er Kind sein darf. Mit dieser Ausstellung beleuchtet Banfa die unbequeme Wahrheit für 152 Millionen Kinder weltweit. Jedes verkaufte Kunstwerk entsteht in Zusammenarbeit mit der schwedischen Wohltätigkeitsorganisation Project Playground, und der Erlös kommt ihrer unermüdlichen Arbeit zugute, Kindern und jungen Erwachsenen in ihren Zentren in Stockholm und Kapstadt zu helfen.