Mia Alajasko

In ihrem Atelier in Onsala erschafft die schwedische Bildhauerin Mia Alajasko Keramikarbeiten, die das Meer in Ton zum Leben erwecken. Bekannt für ihre Oktopus-Skulpturen, vereint sie akribische Handwerkskunst mit einem instinktiven Formgefühl und formt so Werke, die oft bis zu 40 cm hoch sind. Ihr Schaffensprozess ist geprägt von Experimentierfreude und Präzision. Durch das Schichten selbstgemischter Glasuren erzielt Alajasko Oberflächen, die von sanften, matten Weißtönen bis hin zu tiefen, schillernden Blautönen changieren – eine Farbpalette, die sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Kraft des Meeres einfängt. Jede Skulptur vermittelt ein Gefühl von Bewegung, als könnten sich die Tentakel über den Ton hinaus entfalten und so den Rhythmus und die Vitalität des Ozeans verkörpern. Was sie auszeichnet, ist nicht nur ihre technische Meisterschaft, sondern auch ihre Fähigkeit, dem Material Atmosphäre zu verleihen – Ton und Glasur in lebendige Symbole für die Schönheit und das Geheimnis der Natur zu verwandeln.

2 Produkte