Butterfly Rainbow (Large) 953/1497, 2020
Damien Hirst erlangte Ende der 1980er Jahre in London Bekanntheit und gilt als einer der bekanntesten Künstler seiner Generation. Er hat die Grenzen der…
Damien Hirst erlangte Ende der 1980er Jahre in London Bekanntheit und gilt als einer der bekanntesten Künstler seiner Generation. Er hat die Grenzen der bildenden Kunst und des guten Geschmacks mit Skulpturen ausgelotet, die aus in Formaldehyd konservierten toten Tieren bestehen; unzählige Punktgemälde, die industriell gefertigt erscheinen und für Millionen von Dollar verkauft werden können; und das überschwänglich kitschige For the Love of God aus dem Jahr 2007, einen menschlichen Schädel, der mit 8.601 Diamanten besetzt ist. Durch seine Installationen, Skulpturen, Zeichnungen und Gemälde erforscht Hirst Themen wie Religion, Sterblichkeit und Begierde. Seit 1988, als der Künstler Freeze entwickelte und kuratierte, eine bahnbrechende Ausstellung seiner Werke und die seiner Kommilitonen vom Goldsmiths College, war er Gegenstand großer Ausstellungen in der Tate Modern in London, der National Gallery of Art in Washington, D.C., und dem Rijksmuseum in Amsterdam. 2008 inszenierte Hirst kontrovers Beautiful Inside my Head Forever, eine Auktion, bei der er seine Werke direkt an die Öffentlichkeit verkaufte und dabei rund 200 Millionen Dollar für sich einnahm. Seine einzelnen Werke wurden für mehr als 10 Millionen Dollar bei Auktionen verkauft. Größe: 48,3 x 99,7 cm. Künstlerstempel auf dem Verlagsetikett auf der Rückseite.